Anywhere out of the World

ein Theaterabend nach den kleinen Gedichten in Prosa von Charles Baudelaire Pünktlich zu Baudelaires 200. Geburtstag bringen „die exen“ und das Theater Triebwerk mit der Uraufführung „Anywhere out of the World“ Texte aus Baudelaires „Le … Weiterlesen

  • Allgemein

Gevatter Tod, Gebrüder Grimm und Rilke

Variationen für Totenkopf und Cello „Manchmal denke ich mir, wie der Himmel entstanden ist und der Tod…“.Aus einem Totenschädel lässt die Puppenspielerin unterschiedliche Figuren des Todes entstehen: eine Braut, einen Paten, ein Kind, einen Hund, … Weiterlesen

  • Allgemein

RADIO TRIEBWERK

Seit 25 Jahren machen wir voller Freude Musiktheater für die ganze Familie. Jetzt destillieren wir aus diesen Geschichten, Stücken, Performances unsere Musik! Das Trio mit dem Schlagzeuger Dieter Gostischa (Schlagzeug), Heino Sellhorn (Bass) und Uwe … Weiterlesen

  • Allgemein

Ein Tag wird kommen

eine Koproduktion mit der Theaterwerkstatt Pilkentafel Eine Plauderei über die Utopien der Ingeborg Bachmann. Das Wort, das Angela Merkel an der Macht hält und ihre Politik bestimmt, ist „alternativlos“. Politik ist bestenfalls Krisenmanagement, schlimmstenfalls Machterhalt. … Weiterlesen

  • Allgemein

Flunkerbiene

Theaterstück zum Mitspinnen mit viel Musik für alle ab 5 Jahren ÜBER DAS DICHTEN, ÜBERTREIBEN, ERZÄHLEN, SPINNEN, REIMEN, SUCHEN, FINDEN, LÜGEN BIS SICH DIE BALKEN BIEGEN VON GESCHICHTEN Bine kommt immer zu spät. Sogar zur … Weiterlesen

  • Allgemein

Alle Jahre wieder

  zwei Rentiere singen Weihnachtslieder Musiktheater ab 3 Jahren   Die beiden Rentiere Uwe und Peter haben sich in Mützen und Schale geworfen, denn der Winter und damit auch Weihnachten stehen vor der Tür. Und … Weiterlesen

  • Allgemein

WERTHER.

von Johann Wolfgang von Goethe PREMIERE 30.09.2016 Die Schauspielerin Lisa Grosche, der Cellist Uwe Schade und der Elektromusiker Heino Sellhorn begeben sich in die Innenschau des jungen Werther. Alle drei werden zum „Werther-Ich“, spüren der Liebesgeschichte mit … Weiterlesen

  • Allgemein

Melencolia a.D.

MusikAktion zu Albrecht Dürers „Melencolia I” Fünf Musiker befragen mittels Texten und Tönen Dürers Bild. Melancholia a.D. ist der Versuch eines Innehaltens inmitten des Trubels der Produktionen, der uns umgibt und in dem wir uns selber … Weiterlesen

  • Allgemein

Die Grasharfe

frei nach Truman Capote Durch die Verfilmung von „Frühstück bei Tiffany“ kennen die meisten den Autor Truman Capote. „Die Grasharfe“ ist ein frühes Werk von ihm und eine Hommage an die Menschen und ihre zeitlosen Geschichten. Es geht um … Weiterlesen

  • Allgemein

Der schwarze und der weiße Bär

für Kinder ab 6 Jahren “Die Nacht ist schwarz, und man kann sich im dunklen Zimmer verlaufen wie in einem Wald.” Nach einem Bilderbuch von Eva Muggenthaler  und Jörg Schubiger erzählt Theater Triebwerk die Geschichte … Weiterlesen

  • Allgemein